
Kulinarische Teamentwicklung – Führung, Kommunikation & Dynamik erleben
Wir verbinden die Kunst des Kochens mit individueller Führung, Teamentwicklung, Kommunikationstraining und Teamdynamik.
In der Küche sind klare Rollen und eine klare Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg. Doch es geht nicht nur darum, Aufgaben zu verteilen – es ist ebenso wichtig, die eigenen Rollen zu erkennen, sich in ihnen auszuprobieren und souverän zu kommunizieren.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Team.
Wir kreieren gemeinsam ein Menü, geben dabei Impulse, motivieren dazu Neues auszuprobieren, mutig zu sein, Ideen zu verwerfen und immer wieder neu zu starten.
Die Frage „Wie schmeckt es dir/euch?“ ist nicht nur eine Rückmeldung zum Ergebnis, sondern ein Zeichen von großer Wertschätzung und echtem Interesse an dem, was gemeinsam geschaffen wurde.

Interaktives Kommunikationstraining
Klar kommunizieren statt argumentieren
Ein klarer Kommunikationsstil ist entscheidend – besonders unter Druck. In herausfordernden Situationen reicht es nicht, einfach nur zu reagieren. Es geht darum, souverän aufzutreten, gezielt zu delegieren und andere für gemeinsame Ziele zu gewinnen.
Unser individuelles Kommunikationstraining verbindet praxisnahe Übungen mit interaktiven Elementen, die Sie aktiv fordern und fördern. Unser Ziel:
- Klar und selbstbewusst kommunizieren, ohne sich in Argumentationen zu verlieren
- Effektiv delegieren und Verantwortung zielgerichtet übertragen
- Perspektivwechsel nutzen, um unterschiedliche Sichtweisen besser zu verstehen und einzubinden
- Den Überblick behalten, auch in stressigen Situationen
- Teams motivieren und alle Beteiligten ins Boot holen
- Dranbleiben, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen
Lernen funktioniert am besten, wenn Theorie und Praxis Hand in Hand gehen. Deshalb kombinieren wir Kommunikationsmethoden mit interaktiven Übungen, die Sie direkt umsetzen können. Hier trainieren Sie nicht nur Ihre Stimme, sondern auch Ihre innere Haltung.
Besonders Frauen, die in von Männern dominierten Umgebungen tätig sind, profitieren von unserem Ansatz. Aber auch alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten gezielt verbessern möchten, sind bei uns genau richtig.

Führungskräfte Coaching
Individualisierte Führung statt pauschaler Patentrezepte. Jeder Mensch bringt unterschiedliche Charaktere und Persönlichkeitstypen mit, die individuelle Führungsstile erfordern. In unseren verschiedenen Koch-Challenges haben Sie die Möglichkeit, genau dies zu erforschen. Diese praxisnahen Herausforderungen bieten Ihnen die Gelegenheit, Ihre Führungsqualitäten in einem dynamischen Umfeld zu erproben. Wir unterstützen Sie dabei, die Potenziale, Kenntnisse und Fähigkeiten der Teammitglieder zu erkennen und gezielt zu fördern. Eine sensible Führungskraft weiß, wann sie Anleitung geben, fachliche Impulse setzen oder motivierende Elemente einbringen sollte. Lob und konstruktive Kritik sind ebenso wichtig, um ein vertrauensvolles und wertschätzendes Umfeld zu schaffen.

Teamentwicklung
Kochen und die Entwicklung eines Menüs sind Projektmanagement par excellence. In diesem kreativen Prozess erleben Teams alltägliche Abläufe spielerisch, spiegeln sie und machen sie sichtbar. Kochen ist eine echte Teamaufgabe, die verlässlich zeigt, wie Teams funktionieren.
In unseren Workshops werden wichtige Fähigkeiten wie Führung, Kommunikation, Rollendefinition, Kooperation sowie der Umgang mit Kollegen und das Management von Fehlern und Schwächen thematisiert und trainiert.
Bei Change-Herausforderungen, wie beispielsweise Führungswechseln, kann ein gemeinsames Kochseminar unter dem Titel „Alle an einem Tisch“ sehr hilfreich sein. Hier schaffen Teams gemeinsam etwas Sichtbares aus einem besonderen Warenkorb und genießen bei gemütlichem Beisammensein den verbundenen Erfolg.

Agile Cooking
Agiles Warenkorbkochen als Teambuilding
Beim Teamkochevent erleben Sie agiles Arbeiten hautnah. Inspect & Adapt, iteratives Arbeiten und die Vorteile der Retrospektive werden spielerisch in der Küche erfahrbar. In Teams mit klar definierten Rollen kochen Sie ein leckeres Menü, während das Kanban Board die Abläufe visualisiert. So stärken Sie nicht nur die Zusammenarbeit, sondern optimieren auch Prozesse und erleben den Mehrwert agiler Methoden in Aktion. Auf Wunsch reflektieren wir gemeinsam, wie sich Scrum-Elemente in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Und das Beste: Neben neuen Erkenntnissen genießen Sie köstliches Essen und gute Gespräche!